ENGLISH

Demonstrations with demands to stop the war in Ukraine and peace with Russia held in Germany

Parties and movements are announcing their political programs in the squares of German cities as the elections to the German Federal Parliament approach.

In order to draw attention to the events taking place in Ukraine, the association Kulturtreff active in Germany held two rallies in Berlin and Frankfurt. Slogan «No vote for NATO vassals, immediate peace for Europe!» was made on behalf of Kulturtreff by Deniz Yıldırım and Azim Koch in Berlin on Adalbertstraße and Paul Müller and Eylem Demirel in Frankfurt on Sunday, February 16, 2025.

Representatives of German civil society organized meetings with the common slogan «Peace for Europe!» in the German capital Berlin and in the German financial capital Frankfurt despite the cold and the constant threat of terrorist attacks against popular demonstrations. The protesters demanded immediate peace negotiations, an end to the war in Ukraine, an end to arms supplies to Ukraine, and the recovery of economic and political cooperation between Germany and Russia.

A crowd criticized the government parties that are pursuing the globalist policies of the Biden era. These policies and the economy have led to high living costs, an energy crisis, and illegal migration. The ruling coalition of Germany provides budgetary and military support to Ukraine and NATO expansion with that making Germany and Europe dependent on the international oligarchy.

Kulturtreff states that «the current main opposition party CDU/CSU wants as does the ruling left-liberal coalition for the war in Europe to continue. The leading political parties of Germany do not have a single new solution in their program». The speakers supported the point of view of US Vice President Vance at the Munich Conference, who pointed out that the political elite of Europe is deeply disconnected from the real interests of peoples.

The statements emphasized the German economy damage by sanctions against Russia as well as support for the war in Ukraine and Zelensky’s criminal regime.

The statement published by Kulturtreff included the slogans «No votes for parties supporting NATO», «No war in Ukraine!», «Negotiations with Russia must begin immediately» and «Peace in Ukraine is peace in Europe!».

After the public statements Kulturtreff members held a series of seminars with German youth and representatives of civil society where they explained their position to the citizens of Germany.

The series of events of the Kulturtreff proclaimed an alternative point of view of German civil society was different from the leading parties of Germany which are divorced from the real opinion of their voters. German civil society wants the total end of the war in Ukraine and demands to listen to Russia’s fair position and wants friendship and economic cooperation between Russia and Germany.

“No vote for NATO vassals”

 

Autor-avatar

Über Центар за геостратешке студије

Zentrum für geostrategische Studien ist eine Nichtregierungs-und non-profit-Verein, gegründet in Belgrad an die Gründungsversammlung statt am 28.02.2014. in übereinstimmung mit den Bestimmungen der Kunst.11. und 12. Gesetz über Vereinigungen ("Amtsblatt der Rs", Nr. 51/09). für eine unbestimmte Zeitraum von Zeit, um die zur Erreichung der Ziele im Bereich der wissenschaftlichen Forschung der geostrategischen Beziehungen und Vorbereitung von strategischen Dokumente, Analyse und Forschung. Die Gesellschaft entwickelt und unterstützt Projekte und Aktivitäten, die in der staatlichen und nationalen Interessen Serbiens, hat den status einer juristischen Person und ist registriert im register in übereinstimmung mit dem Gesetz. Die mission des Zentrums für geostrategische Studien ist: "wir bauen die Zukunft, denn Serbien hat es verdient: die Werte, die wir vertreten, durch unsere Geschichte, Kultur und tradition. Wir glauben, dass ohne die Vergangenheit gibt es keine Zukunft. Für diese Grund, um an der Zukunft zu bauen, müssen wir wissen, dass unsere Vergangenheit und schätzen unsere Tradition. Wahre Werte sind immer geerdet, und die Zukunft nicht gebaut werden in eine gute Richtung, ohne, dass die Stiftung. In einer Zeit disruptiver geopolitischen Wandels, ist es von entscheidender Bedeutung, um kluge Entscheidungen treffen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Lasst alle verhängt und verzerrt Ideen und künstliche fordert. Wir glauben fest daran, dass Serbien hat genug Qualität und das Potenzial zu bestimmen, seine eigene Zukunft, unabhängig von Bedrohungen und Beschränkungen. Wir sind verpflichtet, die serbische position und das Recht zu entscheiden, um unsere eigene Zukunft auf, in Anbetracht der Tatsache, dass historisch gesehen gab es viele Herausforderungen, - Bedrohungen und Gefahren, die wir haben, zu überwinden. “ Vision: das Zentrum für geostrategische Studien strebt zu einem der weltweit führenden Organisationen im Bereich der Geopolitik. Er will auch zu einer lokalen Marke. Wir werden versuchen, das Interesse der öffentlichkeit in Serbien bei internationalen Themen und sammeln Sie alle interessierten in den Schutz der staatlichen und nationalen Interessen, Stärkung der Souveränität, die Erhaltung der territorialen Unversehrtheit, die Aufrechterhaltung traditioneller Werte, die Stärkung der Institutionen und der Rechtsstaatlichkeit. Wir agieren dabei in die Richtung der Suche nach Gleichgesinnten Menschen, sowohl in der häuslichen und in der Weltöffentlichkeit. Wir konzentrieren uns dabei auf die regionale Zusammenarbeit und Vernetzung im Zusammenhang mit NGOs, sowohl auf regionaler und internationaler Ebene. Wir starten Projekte auf internationaler Ebene zu unterstützen, der die Neuausrichtung von Serbien und die Erhaltung der territorialen Integrität. In Zusammenarbeit mit Medienhäusern, implementieren wir Projekte, die darauf fokussiert sind, diese Ziele zu erreichen. Wir organisieren die Ausbildung der interessierten öffentlichkeit durch Konferenzen, Runde Tische und Seminare. Wir werden versuchen zu finden ein Modell für die Entwicklung der Organisation ermöglichen würde, dass die Finanzierung der Aktivitäten des Zentrums. Eine gemeinsame Zukunft zu bauen: Wenn Sie interessiert sind in Zusammenarbeit mit uns, oder zu helfen, die Arbeit des Zentrums für geostrategische Studien, Kontaktieren Sie uns bitte per e-mail: center@geostrategy.rs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert